Ort: | Adelboden - Schweiz |
Auftragsart: | Workshopverfahren |
Bauherrschaft: | Bergbahnen Adelboden-Lenk AG |
Jahr: | 2024-2026 |
Nutzung: | Tourismus, Infrastruktur |
Besonderheit: | Bauen in den Alpen Integration ins Landschaftsbild Bauen mit dem Bestand |
Download: | Projektblatt |
Das Projekt «Direttissima» modernisiert die Kabinenbahn zwischen Adelboden Oey und Sillerenbühl. Eine moderne Bahn schafft die direkte Verbindung ohne Zwischenstation und ersetzt teilweise die bestehende Infrastruktur. Die neue Talstation wird durch den Erhalt des bestehenden Mietcenters ergänzt und wertvolle Synergien zwischen touristischen und lokalen Angeboten werden geschaffen. Die Streckenführung erfolgt durch wenig berührte Landschaft und erfordert eine umsichtige Integration in die wertvolle Umgebung. Um die unvermeidbaren Eingriffe in das Landschaftsbild gering zu halten, bedarf es in der baulichen Umsetzung, sorgfältig gewählte Entscheidungen.
Durch den Einsatz regionaler Materialien wie Holz bleibt der alpine Charakter der Umgebung erhalten. Einfach Strukturen und die Nutzung bestehender Bauten senken den Energieverbrauch und schaffen Flexibilität für künftige Anpassungen. Begleitende ökologisch aufwertende Massnahmen wie Waldlichtungen fördern die Biodiversität und bieten wertvolle Lebensräume für Wildtiere. So wird die «Direttissima» zu einem Modellprojekt nachhaltiger Berginfrastruktur.
«Im Frühtau zu Berge wie ziehen, fallera»
«Schweben vom Talboden auf die Gipfel der Berner Alpen… nur fliegen ist schöner»